Abgeschickt von Bernd am 14 September, 2003 um 12:53:09
Antwort auf: Lesepfeife - was für Anfänger? von Oliver Naumann am 12 September, 2003 um 11:08:42:
: Hallo,
: nachdem ich am Pfeifen rauchen gefallen gefunden habe, ist natürlich eine Pfeife nicht mehr genug. Nun würde mich eine Lesepfeife interessieren. Da gibt's eine von Stanwell (H.C Anderson) mit zwei unterschiedlich langen Mundstücken, die sich acuha als normale Pfeife rauchen lässt. Nun zu meiner Frage: ist eine Lesepfeife was für Anfänger? Raucht sich eine Churchwarden anders als eine kurze? Muss ich was beachten? Klar, das man andere Pfeifenreiniger braucht.
: Veieln Dank für eure Tipps.
: Gruss aus Wien
: Oliver
Ich rauche zwar schon länger Pfeife besitze aber selbst zwei Churchwarden eben eine Stanwell wie Du sie möchtest. Das Problem mit dem Gurgeln hatte ich noch nie obwohl ich nur Kohlefilter rauche. Nur drei Dinge sollte man haben, Ruhe Gemütlichkeit und Zeit. Was sich allerdings als Lesepfeife auch anbieten würde, wäre eine Calabash, wird bei mir auch bevorzugt zum Lesen verwendet, auch zu empfehlen wenn Du wirklich Angst vorm Gurgeln hast.Ansonsten bin ich mit meiner H.C. Andersen sehr zufrieden. Auch lässt sich das Mundstück mit einigen anderen Pfeifeköpfen von Stanwell hervorragend kombinieren.